Der Schulverband

Der Schulverband Hennstedt und Umgebung ist ein Zusammenschluss der fünf Gemeinden: Hennstedt, Lockstedt, Poyenberg, Silzen, Wiedenborstel.

Das oberste Entscheidungsorgan ist die Verbandsversammlung. Sie setzt sich zusammen aus den Bürgermeistern und einem weiteren Mitglied der jeweiligen Gemeinden.

Aufgaben des Schulverbandes

  • Verabschiedung des jährlichen Haushaltes
  • Entscheidung über notwendige Investitionen
  • bildungspolitische Zukunftsperspektiven dieser Region erkennen und darauf reagieren
  • er ist Arbeitgeber des nicht-pädagogischen Personals

Die Geschäftsführung der Verbandsversammlung wird von dem Schulverbandsvorsteher mit seinen beiden Stellvertretern wahrgenommen.

Ziel des Schulverbandes Hennstedtt u.U. ist es, allen Kindern dieser Region ein umfassendes Bildungsangebot zu bieten, um für jedes einzelne Kind den Grundstein  zu legen, mit einem optimalen Bildungsabschluss am Ende der Schulausbildung erfolgreich ins berufliche Leben starten zu können.

Die Voraussetzungen hierfür hat der Träger der Grundschule Hennstedt, der Schulverband, mit seiner sächlichen Ausstattung gegeben.

Darüber hinaus stellt er Finanzmittel für die Schulsozialarbeit und Schulassistenz bereit. Dieses Angebot wird bei Bedarf erweitert.

Der Zweckverband ist zusammen mit dem Schulverband Brokstedt und Umgebung Träger der Grundschule in Brokstedt mit einer Außenstelle in Hennstedt. Die Schulträgerschaft des Schulverbandes Hennstedt ist auf den Standort der Grundschule in Hennstedt begrenzt.
Das Amt Kellinghusen nimmt die Verwaltungs- und Kassengeschäfte des Schulverbandes wahr.

Verbandsvorsteher: Karsten Beckmann, Poyenberg

1. Stellvertreterin Kathrin Cranen, Poyenberg
2. Stellvertreter Stephan Mathiak, Hennstedt